Skip to content

Travel Slow

  • ABOUT
  • Yoga und mehr
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
  • Home
  • Das Ramayama – ganz kurz

Das Ramayama – ganz kurz

Posted on November 25, 2011März 3, 2025 By silvia Keine Kommentare zu Das Ramayama – ganz kurz
Asia, Deutsch, Indien, reisen

Das Ramayama ist einer der zentralen Epen in Indien.  Es ist zwar nicht so lang wie das bekanntere Mahabarata (welches solange ist wie die Ilias und die Odyssee gemeinsam), ist aber trotzdem noch eine recht verwickelte Geschichte, welche sich geographisch über den gesamten indischen Subkontinent erstreckt. Da das Ramayama zum Teil in Hampi spielt, und da es mir hier sowieso fast überall begegnet, hier also eine ganz kurze Zusammenfassung

Rama ist erstgeborener Königssohn in Ayodha im Norden von Indien und eine Reinkarnation von Vishnu. Sein Vater ist jedoch einer seiner weiteren Frauen noch etwas schuldig und diese verlangt von ihm, Rama ins Exil zu schicken, damit ihr Sohn König werden kann. Rama geht daraufhin mit seiner Frau Sita und dem ihm ergebenen Bruder Lakshman ins Exil und verbringt einige Jahre in den Wäldern. Eines Tages versucht die Schwester des Dämons Ravana Rama zu bezirzen. Sie ist aber nicht erfolgreich, ja Rama schneidet ihr sogar die Nase ab. Diese Schmach nun kann Ravana nicht auf sich sitzen lassen und entführt mit einem miesen Trick Sita.

Ravana entführt Sita

Rama und Lakshman machen sich nun auf die Suche nach Sita und landen dabei auch im Affenreich Kishkinda.Das ist die Region rund um Hampi Dort  regeln sie dann noch königliche Bruderzwistigkeiten, bevor sie losziehen um Sita zu suchen. Mit auf dem Weg ist nun Hanuman – der ein Heer von Affen unter sich hat und später als Affengott bekannt wird.

Hanuman trifft auf Rama und Lakshman

Dieser wird zuerst nach Lanka (wo Sita ist) vorgeschickt, um die herbeieilende Hilfe anzukündigen. Dabei wird er gefangengenommen und setzt im Zuge seiner Befreiung einmal schnell Lanka in Flammen. Die Befreiung von Sita wird mit dem Bau einer Brücke nach Lanka und mit Hilfe der von Hanuman befehligten Affenarmee eingeleitet. Den darauffolgenden Krieg gewinnt Rama auch wenn Laksman dabei verwundet wird.

Hanuman überbringt Sita den Ring als Botschaft von Rama

Nachdem Rama auch noch in Lanka die Bruderzwistigkeiten um den Thron regelt, geht es für Rama, Sita und Hanuman wieder nach Hause. Vor dem umfassenden guten Ende muss sich Sita allerdings noch einer Feuerprobe unterziehen, da ihre Ehre sonst in Zweifel wäre.

Hier im Süden, wo ich gerade bin, sind Darstellungen vom Ramayama in vielen Tempeln zu finden. Nicht, dass ich die einzelnen Teile der Geschichte auf den Skulpturen schon identifizieren könnte. Dazu sind auch die Reiseführer nicht genau genug. Aber manchmal gibt es in den Tempeln eine Art Betreuer die, im Austausch für ein kleines “Geschenk”  zumindestens rudimentär über die Inhalte der Skulpturen Auskunft geben. Seltener kann ich auch bei einer Gruppe lauschen (dies vor allem dann, wenn es sich um westliche Gruppen handelt, die aber nur selten anzutreffen sind).

Da kommen mir die Kinderbücher mit den wichtigsten Geschichten gerade recht. Um 50 Rupien (70 Cent) kaufe ich ein bebildertes Kinderbuch, welches die Geschichte von Rama zusammenfasst. Ist noch immer überraschend kompliziert, aber wirklich gut, um einmal einen

Schlagwörter: Asia Indien

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Hampi – ein kleiner Überblick
Next Post: Badami – der Charme, der sich langsam erschließt ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Herbst an der lykischen Küste
  • Vom semi-nomadischen Lebensstil
  • Granatapfelzeit
  • Fünf Monate Indien – ein kleines persönliches Resumé
  • Kerala – God’s own Country oder die indische Schweiz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • November 2012
  • Oktober 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011

Categories

  • Asia
  • Austria/Salzburg
  • Deutsch
  • Indien
  • Kambodscha
  • Österreich
  • Polen
  • Polen/Orte
  • reisen
  • Reiseschriften
  • Travel
  • Türkei
  • ABOUT
  • Yoga und mehr
  • Deutsch

Copyright © 2025 Travel Slow.

Theme: Oceanly by ScriptsTown