Skip to content

Travel Slow

  • ABOUT
  • Yoga und mehr
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
  • Home
  • Rupertikirtag – Wenn Salzburg ländlich wird (Fotostory)

Rupertikirtag – Wenn Salzburg ländlich wird (Fotostory)

Posted on Oktober 1, 2011März 2, 2025 By silvia Keine Kommentare zu Rupertikirtag – Wenn Salzburg ländlich wird (Fotostory)
Austria/Salzburg

Am Rupertikirtag ist alles traditionell. Die Dirndldichte ist so hoch wie sonst nie,  das Essen ist typisch bajuwarisch deftig (kein so neumodisches Ethno Food, wie bei so vielen anderen Festen) und last but not least ist der Kirtag bekannt für die schönen altmodischen Schausteller Attraktionen – zum Beispiel ein Kettenkarussell aus dem Jahr 1848, welches nur mehr einmal im Jahr aufgestellt wird (siehe Foto oben).

Schlagwörter: Rupertikirtag

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: Indienbücher
Next Post: Kazimierz (Krakau) – oder der Versuch eine verlorene jüdische Kultur wiederzubeleben ❯

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Herbst an der lykischen Küste
  • Vom semi-nomadischen Lebensstil
  • Granatapfelzeit
  • Fünf Monate Indien – ein kleines persönliches Resumé
  • Kerala – God’s own Country oder die indische Schweiz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • November 2012
  • Oktober 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011

Categories

  • Asia
  • Austria/Salzburg
  • Deutsch
  • Indien
  • Kambodscha
  • Österreich
  • Polen
  • Polen/Orte
  • reisen
  • Reiseschriften
  • Travel
  • Türkei
  • ABOUT
  • Yoga und mehr
  • Deutsch

Copyright © 2025 Travel Slow.

Theme: Oceanly by ScriptsTown